ORTHOPÄDIE, NEUROLOGIE, CHIRURGIE, PÄDIATRIE
Willkommen auf der Webseite der Praxis für Ergotherapie
Zeller-Waibel in Immenstadt.
Bei uns in besten Händen
Schauen Sie und erfahren Sie Wissenswertes über die einzelnen Fachbereiche Orthopädie – Neurologie – Chirurgie – Pädiatrie. Sollten Sie weitere Informationen vermissen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen per E-Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
Ihre Katrin Zeller-Waibel mit Team.
Ergotherapie beruht auf...
- …medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel.
- … hat als Ziel, durch Krankheiten oder Behinderungen verlorengegangene bzw. nicht vorhandene Handlungsfähigkeiten im Alltag zu erreichen.
- ... hat als Ziel, größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und/oder Schul- und/oder Berufsleben zu erreichen.


Eine ergotherapeutische Behandlung beinhaltet:
- eine differenzierte Befunderhebung.
- eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Zielformulierung gemeinsam mit dem Patienten und/oder dessen Angehörigen/Eltern.
- Erstellung eines darauf abgestimmten Behandlungsplanes mit den entsprechenden Behandlungsmethoden und Medien.
Das Leistungsspektrum
Schauen Sie und erfahren Sie Wissenswertes über die einzelnen Fachbereiche Pädiatrie, Orthpädie und Neurologie. Sollten Sie weitere Informationen vermissen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
- PÄDIATRIE
- – angeborene oder früherworbene Störungen des Bewegungsablaufes sowohl der Grob- und Feinmotorik
– Störung der Wahrnehmungsverarbeitung, z.B. auditiv oder visuell- Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmung/sensorische Integration, Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körperschemas
- Entwicklung und Verbesserung kognitiver Fähigkeiten wie Konzentration und Ausdauer
- Lernstörungen
• Entwicklung und Verbesserung von sozioemotionalen Kompetenzen
• Integration des Kindes in Familie und Umwelt (z.B. Schule)
• Intensive Zusammenarbeit mit Lehrern und Erziehern - NEUROLOGIE
- – Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multiple Sklerose oder Querschnittslähmung
- Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
- Verbesserungen der Oberflächen- und Tiefensensibilität, Wahrnehmungsstörungen
- Anbahnung von normalen Bewegungen
- Training von Alltagsaktivitäten/Selbsthilfetraining für möglichst große Selbstständigkeit im Alltag
- Erlernen von Ersatzfunktionen
- Hilfsmittelberatung und -anpassung im häuslichen und beruflichen Umfeld
- Verbesserung von neuropsychologischen Defiziten und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Merkfähigkeit, Gedächtnis, Handlungsplanung)
- ORTHOPÄDIE
- – entzündliche oder degenerative Gelenkserkrankungen, angeborene Fehlbildungen, Verletzungen/Erkrankungen von Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven, Amputationen
- Verbesserung von Beweglichkeit, Muskelkraft, Belastbarkeit
- Handtherapie
- Nachbehandlung nach operativen Eingriffen z.B. M. Dupuytren oder Karpaltunnelsyndrom
- Sensibilitätstraining
- Training von Alltagsaktivitäten/Selbsthilfetraining
- Gelenkschutzberatung
- Hilfsmittelanpassung/-beratung
- Training mit Handschienen oder Prothesen
Das Team - Wir freuen uns auf Sie
Schauen Sie und erfahren Sie Wissenswertes über die einzelnen Fachbereiche Orthopädie – Neurologie – Chirurgie – Pädiatrie. Sollten Sie weitere Informationen vermissen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen per E-Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
Ihre Katrin Zeller-Waibel mit Team.

KATRIN
ZELLER-WAIBEL
Tel.: +49 (0) 83 23. 98 99 - 234
Fax: +49 (0) 83 23. 98 99 - 235
Bahnhofstraße 46
87509 Immenstadt
E-Mail: zeller-ergo@t-online.de

ANDREAS
BECHTER
Tel.: +49 (0) 83 23. 98 99 - 234
Fax: +49 (0) 83 23. 98 99 - 235
Bahnhofstraße 46
87509 Immenstadt
E-Mail: zeller-ergo@t-online.de